Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Autor: wptest

28. Mai 2015 wptest

25- bis 54-Jährige ohne Abschluss der Sekundarstufe II …

„The share of the population in the EU in 2023 with a low level of educational attainment was higher for

Weiterlesen
28. Mai 2015 wptest

Armutsgefährdete Unter-18-Jährige in der EU …

„In 2023, the at-risk-of-poverty rate for children – defined here as all household members aged below 18 years – was

Weiterlesen
27. Mai 2015 wptest

In Österreich unter allen 27 EU-Staaten am meisten unbegleitete minderjährige Asylsuchende …

„In 2022, 236 000 asylum applicants were aged less than 18, accounting for 25 % of all applicants in the EU. Of

Weiterlesen
27. Mai 2015 wptest

Anzahl der Asylanträge …

„In 2023, the highest numbers of asylum applicants in the EU came from Syrian (183 035) and Afghan (100 935)

Weiterlesen
27. Mai 2015 wptest

Among men, one in every four migrants is an early school leaver …

„Among men, one in every four migrants is an early school leaver (25.7%). This drops to 13.4% for men born

Weiterlesen
27. Mai 2015 wptest

Fast zwei Drittel der Asylberechtigten waren 2023 nicht alphabetisiert …

„Fast zwei Drittel der Asylberechtigten waren 2023 nicht alphabetisiert. 37 Prozent davon können auch in ihrer Herkunftssprache nicht lesen und

Weiterlesen
27. Mai 2015 wptest

Bei etwa jedem dritten Kind, das in einer institutionellen Betreuungseinrichtung untergebracht ist, ist die Erstsprache nicht Deutsch …

„Bei etwa jedem dritten Kind, das in einer institutionellen Betreuungseinrichtung untergebracht ist, ist die Erstsprache nicht Deutsch. Nach Bundesländern betrachtet

Weiterlesen
27. Mai 2015 wptest

Anteil von Personen, die im Ausland geboren sind und eine andere Erstsprache als Deutsch haben, von 12 % auf 18 % gestiegen …

„Der Anteil von Personen, die in Österreich geboren sind und Deutsch als Erstsprache angeben, ist von 82 % (2011/12) auf 74 %

Weiterlesen
27. Mai 2015 wptest

Lesekompetenz nach Österreich zugezogener Erwachsener mit nicht-deutscher Erstsprache noch weit geringer als vor einem Jahrzehnt …

„Hier gibt es einen signifikanten Rückgang von 27 Punkten beim mittleren Lesekompetenzniveau zwischen Zyklus I (237 Punkte) und Zyklus II

Weiterlesen
27. Mai 2015 wptest

Die Kompetenzen von Menschen mit ausländischem Geburtsort und nicht-deutscher Erstsprache bleiben in Österreich besonders weit zurück …

„Die Analyse der Gruppe mit einem ausländischen Geburtsland und einer von der Testsprache abweichenden Erstsprache zeigt, dass im Vergleich zum

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 1.277 1.278 1.279 1.280 1.281 … 1.301 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.