„Früher Schulabbruch ist unter Jugendlichen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch häufiger (10 %) als unter deutschsprachigen Jugendlichen (3 %).“Statistik Austria (Hrsg.),
WeiterlesenAutor: wptest
Der Anteil der nicht-deutschsprachigen Kinder in elementaren Kinderbetreuungseinrichtungen stieg im Kindergartenjahr 2021/22 …
„Der Anteil der nicht-deutschsprachigen Kinder in elementaren Kinderbetreuungseinrichtungen stieg im Kindergartenjahr 2021/22 gegenüber 2016/17 leicht von 31,5 % auf 32,0 % an,
WeiterlesenFertilitätsrate 2022 …
„Im Durchschnitt bekamen Frauen in Österreich 2022 rund 1,41 Kinder. Im Inland Geborene brachten im Schnitt 1,34 Kinder zur Welt,
WeiterlesenDer Anteil der Mütter mit nichtösterreichischer Staatsangehörigkeit und der Mütter mit ausländischem Geburtsort …
„2021 hatten drei Zehntel aller Lebendgeborenen (29,2 %) eine Mutter mit nichtösterreichischer Staatsangehörigkeit, um 5,0 Prozentpunkte mehr als noch vor zehn
WeiterlesenZuzug vorwiegend jung und männlich …
„Von den insgesamt 154 202 im Jahr 2021 aus dem Ausland zugezogenen Personen waren 89 914 Männer und 64 288 Frauen. […] Unter
WeiterlesenBraindrain in Österreich …
„Die Frage, ob in Österreich erworbene Bildungsabschlüsse auch dem heimischen Arbeitsmarkt zugutekommen oder die Hochqualifizierten vermehrt ins Ausland abwandern, ist
WeiterlesenDer Anteil 14-jähriger Schüler:innen des Schuljahres 2018/19, die im Folgejahr nach Beendigung der Schulpflicht keine weitere Schule besucht haben …
„Von den 14-jährigen Schüler:innen des Schuljahres 2018/19 haben 6,3 % im Folgejahr nach Beendigung der Schulpflicht keine weitere Schule besucht; bei
WeiterlesenIn einigen Bezirken Wiens spricht mehr als die Hälfte der Volksschulkinder im Alltag überwiegend eine andere Sprache als Deutsch …
„In einigen Bezirken Wiens spricht mehr als die Hälfte der Volksschulkinder im Alltag überwiegend eine andere Sprache als Deutsch. Die
WeiterlesenIm Schuljahr 2021/22 betrug der Anteil der Schüler:innen mit nicht-deutscher Umgangssprache 26,9 % …
„Im Schuljahr 2021/22 betrug der Anteil der Schüler:innen mit nicht-deutscher Umgangssprache 26,9 %.“Statistik Austria (Hrsg.), Bildung in Zahlen 2021/22. Schlüsselindikatoren und
WeiterlesenArbeitslosigkeit 2022 …
„Die Arbeitslosenquote betrug in Österreich 6,3 %, bei Frauen 6,0 %, bei Männern 6,5 %. Die Arbeitslosenquote der nicht-österreichischen Staatsangehörigen lag mit 9,1 %
Weiterlesen