„Rund 7 % der nicht deutschsprachigen Mädchen, aber rund 12 % der fremdsprachigen Burschen beendeten ihre Ausbildung ohne Pflichtschulabschluss.“Statistik Austria (Hrsg.), Migration & Integration.
WeiterlesenAutor: wptest
2021/22 stammten 32 % der Kinder in elementaren Bildungseinrichtungen aus nicht-deutschsprachigen Familien …
„2021/22 stammten 32 % der Kinder in elementaren Bildungseinrichtungen aus nicht-deutschsprachigen Familien, wobei sich dieser Wert im Vergleich zu 2016/17 kaum
WeiterlesenEine deutliche Zunahme beim Anteil der Kinder und Jugendlichen, für die Deutsch nicht die erstgenannte im Alltag gebrauchte Sprache ist …
„Eine deutliche Zunahme zeigt sich beim Anteil der Kinder und Jugendlichen, für die Deutsch nicht die erstgenannte im Alltag gebrauchte
WeiterlesenÖsterreich lag mit 13800 anerkannten Geflüchteten an vierter Stelle der EU- und EFTA-Staaten …
„2022 wurden in den 27 Staaten der EU insgesamt 169700 Geflüchtete anerkannt, in den EFTA-Staaten weitere 6000. Die meisten Anerkennungen
WeiterlesenBei der Anzahl der 2022 in den 27 Mitgliedsstaaten der EU gestellten Asylanträgen rangierte Österreich an 4. Stelle, bezogen auf die Bevölkerung an 2. Stelle unter den EU-Staaten …
„Bei der Anzahl der 2022 in den 27 Mitgliedsstaaten der EU gestellten Asylanträge rangierte Österreich an 4. Stelle. Insgesamt wurden
WeiterlesenDeutlich mehr Asylanträge im Jahr 2022 …
„Mit rund 112300 Fällen wurden in Österreich im Jahr 2022 deutlich mehr Asylanträge gestellt als 2021 (39900) und in den
Weiterlesen2022: Wanderungssaldo mit dem Ausland von rund +137000 Personen …
„Im Jahr 2022 zogen rund 261900 Personen aus dem Ausland nach Österreich zu, während rund 125000 Personen Österreich verließen. Daraus
WeiterlesenAm 1. Jänner 2023 lebte in Österreich etwas mehr als ein Fünftel der Gesamtbevölkerung mit ausländischem Geburtsort …
„Am 1. Jänner 2023 lebten in Österreich rund 1,976 Millionen Menschen mit ausländischem Geburtsort. Dies entsprach etwas mehr als einem
Weiterlesen2022 zählte etwas mehr als ein Viertel der Gesamtbevölkerung in österreichischen Privathaushalten zur Bevölkerung mit Migrationshintergrund …
„Im Durchschnitt des Jahres 2022 zählte etwas mehr als ein Viertel (26,4 %) der Gesamtbevölkerung in österreichischen Privathaushalten zur Bevölkerung mit
WeiterlesenUnter den Jugendlichen mit Migrationshintergrund war der NEET-Anteil deutlich höher als unter Jugendlichen ohne …
„Unter den 15- bis 24-jährigen Jugendlichen hatten 8 % keine Beschäftigung und nahmen auch nicht an einer Aus- oder Weiterbildungsmaßnahme teil
Weiterlesen