Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Autor: wptest

21. Juni 2015 wptest

Anteil der Schüler/innen in Österreich mit einer anderen Umgangssprache als Deutsch auf 27,2 % angestiegen …

„Im Schuljahr 2020/21 hatten 27,2 % der 1.142.342 Schüler/innen in Österreich eine andere Umgangssprache als Deutsch, dieser Anteil ist im Verhältnis

Weiterlesen
20. Juni 2015 wptest

Potenzial an Absolvent/innen mit nicht-österreichischer Staatsbürgerschaft durchaus vorhanden …

„Auf Ebene der schulischen Ausbildung und den damit verbundenen Mangelberufen zeigt sich, dass das Potenzial an Absolvent/innen mit nicht-österreichischer Staatsbürgerschaft

Weiterlesen
20. Juni 2015 wptest

Ausländische Lehrlinge weisen bei der Lehrabschlussprüfung höhere Durchfallquoten auf …

„Erstmalig ausgewertetes Datenmaterial der Wirtschaftskammer zeigt zusätzlich, dass ausländische Lehrlinge bei der Lehrabschlussprüfung höhere Durchfallquoten aufweisen als österreichische Staatsangehörige.“ÖIF (Hrsg.),

Weiterlesen
20. Juni 2015 wptest

Ausländer/innen sind in der Lehrlingsausbildung unterrepräsentiert …

„Bemerkenswert ist, dass der Anteil der Personen ohne österreichische Staatsbürgerschaft bei den Lehrlingen unter jener der Alterskohorte liegt, sprich: Ausländer/innen

Weiterlesen
20. Juni 2015 wptest

Großteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund im jüngeren (Erwerbs-)Alter zwischen 25 und 45 Jahren …

„Die österreichische Gesamtbevölkerung setzt sich aus 75,6 Prozent an Personen ohne Migrationshintergrund sowie 24,4 Prozent an Personen mit Migrationshintergrund zusammen.

Weiterlesen
20. Juni 2015 wptest

Österreich 2022 …

„In der zweiten Zuwanderungsgeneration ist der Anteil der jungen Bevölkerung unter 15 Jahren mit 46,6 Prozent sehr hoch. Hier besteht

Weiterlesen
20. Juni 2015 wptest

Auch in absoluten Zahlen nimmt die österreichische Bevölkerung ohne Migrationshintergrund ab …

„Die österreichische Gesamtbevölkerung stieg im Zeitraum 2008 bis 2020 von 8,2 auf 8,8 Mio. Personen an. Der Anteil der Personen

Weiterlesen
20. Juni 2015 wptest

In Wien ist der Anteil der Migrant/innen fast doppelt so hoch wie im Bundesschnitt …

„In Wien ist der Anteil der Migrant/innen fast doppelt so hoch wie im Bundesschnitt. Hier weisen 46,2 Prozent der Einwohner/innen

Weiterlesen
20. Juni 2015 wptest

Lehrlinge ohne österreichische Staatsbürgerschaft in der Lehrausbildung unterrepräsentiert …

„Die Anzahl der Lehrlinge ist in Österreich seit 2010 von knapp unter 130.000 bis 2020 auf rund 108.500 gesunken. Entgegen

Weiterlesen
20. Juni 2015 wptest

Im Jahr 2020 hatten 24,4 Prozent der in Österreich lebenden Menschen einen Migrationshintergrund …

„Im Jahr 2020 hatten 24,4 Prozent der in Österreich lebenden Menschen einen Migrationshintergrund, wobei 18,0 Prozent der ersten und 6,4

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 1.261 1.262 1.263 1.264 1.265 … 1.301 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.