„Im Schuljahr 2020/21 betrug der Anteil der Schülerinnen und Schüler mit nicht-deutscher Umgangssprache 27,2 %.“Statistik Austria (Hrsg.), Bildung in Zahlen 2020/21.
WeiterlesenAutor: wptest
Die überwältigende Mehrheit der MigrantInnen kommt erst nach Ende der Schullaufbahn nach Österreich …
„Mehr als sieben von zehn (71,8 %) im Ausland geborenen Erwerbstätigen unter 65 Jahren (678 400 Personen) schlossen ihre höchste Ausbildung im
WeiterlesenFundierte Kenntnisse der Sprache eines Landes stellen die Basis für die Teilhabe an Aktivitäten in allen Lebensbereichen dar …
„Fundierte Kenntnisse der Sprache eines Landes stellen die Basis für die Teilhabe an Aktivitäten in allen Lebensbereichen dar, sie sind
Weiterlesen2 236 600 Personen bzw. 25,5 % der österreichischen Wohnbevölkerung wiesen 2021 einen Migrationshintergrund auf …
„2 236 600 Personen bzw. 25,5 % der österreichischen Wohnbevölkerung wiesen 2021 einen Migrationshintergrund auf – beide Elternteile wurden im Ausland geboren. Von
WeiterlesenZwischen der höchsten abgeschlossenen Ausbildung von Eltern und deren Kindern wurde ein deutlicher Zusammenhang festgestellt …
„Zwischen der höchsten abgeschlossenen Ausbildung von Eltern und deren Kindern wurde ein deutlicher Zusammenhang festgestellt, der bei Migrant:innen nochmals deutlicher
Weiterlesen2021 wiesen insgesamt 1 735 800 Personen aller Altersgruppen ein ausländisches Geburtsland auf …
„Im Jahresdurchschnitt 2021 wiesen insgesamt 1 735 800 Personen aller Altersgruppen ein ausländisches Geburtsland auf, dies entspricht 19,8 % der österreichischen Wohnbevölkerung.“Statistik Austria
WeiterlesenLeistungen 10-Jähriger Deutschlands …
„Besonders hervorzuheben ist […] die Bedeutung der in der Familie gesprochenen Sprache. Kinder aus zugewanderten Familien erreichen auch unter Kontrolle
WeiterlesenWeder erwerbstätig noch in Aus- oder Weiterbildung …
„6,9 % der weiblichen 15- bis 24-Jährigen waren 2020 weder erwerbstätig noch in Aus- oder Weiterbildung. Während weibliche Jugendliche ohne Migrationshintergrund
WeiterlesenDie Pflichtschule noch nicht abgeschlossen …
„Im Durchschnitt betrug der Anteil der Schüler/innen, die zu Beginn des Schuljahres 2016/2017 bereits 14 Jahre alt waren und zum
WeiterlesenAnteil der Schüler/innen in Wien mit einer anderen Umgangssprache als Deutsch auf 53,3 % angestiegen …
„Im Schuljahr 2020/21 hatten 53,3 % der Schüler/innen in Wien eine andere Umgangssprache als Deutsch, dieser Anteil ist im Verhältnis zum
Weiterlesen