Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Autor: wptest

26. Juni 2015 wptest

Der Anteil der Schülerinnen und Schüler mit nicht-deutscher Umgangssprache …

„Im Schuljahr 2020/21 betrug der Anteil der Schülerinnen und Schüler mit nicht-deutscher Umgangssprache 27,2 %.“Statistik Austria (Hrsg.), Bildung in Zahlen 2020/21.

Weiterlesen
25. Juni 2015 wptest

Die überwältigende Mehrheit der MigrantInnen kommt erst nach Ende der Schullaufbahn nach Österreich …

„Mehr als sieben von zehn (71,8 %) im Ausland geborenen Erwerbstätigen unter 65 Jahren (678 400 Personen) schlossen ihre höchste Ausbildung im

Weiterlesen
25. Juni 2015 wptest

Fundierte Kenntnisse der Sprache eines Landes stellen die Basis für die Teilhabe an Aktivitäten in allen Lebensbereichen dar …

„Fundierte Kenntnisse der Sprache eines Landes stellen die Basis für die Teilhabe an Aktivitäten in allen Lebensbereichen dar, sie sind

Weiterlesen
25. Juni 2015 wptest

2 236 600 Personen bzw. 25,5 % der österreichischen Wohnbevölkerung wiesen 2021 einen Migrationshintergrund auf …

„2 236 600 Personen bzw. 25,5 % der österreichischen Wohnbevölkerung wiesen 2021 einen Migrationshintergrund auf – beide Elternteile wurden im Ausland geboren. Von

Weiterlesen
25. Juni 2015 wptest

Zwischen der höchsten abgeschlossenen Ausbildung von Eltern und deren Kindern wurde ein deutlicher Zusammenhang festgestellt …

„Zwischen der höchsten abgeschlossenen Ausbildung von Eltern und deren Kindern wurde ein deutlicher Zusammenhang festgestellt, der bei Migrant:innen nochmals deutlicher

Weiterlesen
25. Juni 2015 wptest

2021 wiesen insgesamt 1 735 800 Personen aller Altersgruppen ein ausländisches Geburtsland auf …

„Im Jahresdurchschnitt 2021 wiesen insgesamt 1 735 800 Personen aller Altersgruppen ein ausländisches Geburtsland auf, dies entspricht 19,8 % der österreichischen Wohnbevölkerung.“Statistik Austria

Weiterlesen
24. Juni 2015 wptest

Leistungen 10-Jähriger Deutschlands …

„Besonders hervorzuheben ist […] die Bedeutung der in der Familie gesprochenen Sprache. Kinder aus zugewanderten Familien erreichen auch unter Kontrolle

Weiterlesen
22. Juni 2015 wptest

Weder erwerbstätig noch in Aus- oder Weiterbildung …

„6,9 % der weiblichen 15- bis 24-Jährigen waren 2020 weder erwerbstätig noch in Aus- oder Weiterbildung. Während weibliche Jugendliche ohne Migrationshintergrund

Weiterlesen
22. Juni 2015 wptest

Die Pflichtschule noch nicht abgeschlossen …

„Im Durchschnitt betrug der Anteil der Schüler/innen, die zu Beginn des Schuljahres 2016/2017 bereits 14 Jahre alt waren und zum

Weiterlesen
21. Juni 2015 wptest

Anteil der Schüler/innen in Wien mit einer anderen Umgangssprache als Deutsch auf 53,3 % angestiegen …

„Im Schuljahr 2020/21 hatten 53,3 % der Schüler/innen in Wien eine andere Umgangssprache als Deutsch, dieser Anteil ist im Verhältnis zum

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 1.260 1.261 1.262 1.263 1.264 … 1.301 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.