„Die bundesweite Sprachstandsfeststellung ergab zu Beginn des Kindergartenjahres 2020/21 für 41 500 4- bzw. 5-jährige Kinder (24 %) einen Förderbedarf in
WeiterlesenAutor: wptest
Die Bildungs- und Integrationspolitik steht vor der Herausforderung, den frühen Schulabbruch von Jugendlichen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch zu reduzieren …
„Die Bildungs- und Integrationspolitik steht vor der Herausforderung, den frühen Schulabbruch von Jugendlichen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch zu
WeiterlesenJedes dritte Kind, das in einer institutionellen Betreuungseinrichtung untergebracht ist, hat nicht Deutsch als Muttersprache …
„In etwa jedes dritte Kind, das in einer institutionellen Betreuungseinrichtung untergebracht ist, hat nicht Deutsch als Muttersprache. Nach Bundesländern betrachtet
WeiterlesenÖsterreichs Bevölkerung am 1.1.2021 …
„Das Durchschnittsalter der Bevölkerung unterschied sich wesentlich nach der Staatsangehörigkeit. So waren österreichische Staatsangehörige mit 44,6 Jahren um etwa neun
WeiterlesenZahl der in Österreich lebenden Drittstaatsangehörigen erhöht …
„In den letzten zehn Jahren erhöhte sich die Zahl der in Österreich lebenden Drittstaatsangehörigen um 222.902 Personen bzw. 45,2 %.“Statistik Austria
WeiterlesenFrühe Schul- und Ausbildungsabgängerinnen und -abgänger aus dem ehemaligen Jugoslawien sowie mit türkischer Herkunft …
„Von den 18- bis 24-Jährigen mit Migrationshintergrund, unter denen Jugendliche mit Abstammung aus dem ehemaligen Jugoslawien sowie mit türkischer Herkunft
WeiterlesenDer Anteil der 25- bis 34-Jährigen, die keinen über die Pflichtschule hinausgehenden Abschluss erworben haben …
„In der Vergangenheit ging der Anteil der 25- bis 34-Jährigen, die keinen über die Pflichtschule hinausgehenden Abschluss erworben haben, stark
WeiterlesenNach Beendigung der Schulpflicht keine weitere Schule besucht …
„Von den 14-jährigen Schülerinnen und Schülern des Schuljahres 2017/18 haben 6,4 % im Folgejahr nach Beendigung der Schulpflicht keine weitere Schule
WeiterlesenIn einigen Bezirken Wiens spricht mehr als die Hälfte der Volksschulkinder im Alltag überwiegend eine andere Sprache als Deutsch …
„In einigen Bezirken Wiens spricht mehr als die Hälfte der Volksschulkinder im Alltag überwiegend eine andere Sprache als Deutsch. Die
Weiterlesen16,7 % der Zuwanderinnen und Zuwanderer sind unter 20 Jahre alt …
„16,7 % der Zuwanderinnen und Zuwanderer sind unter 20 Jahre alt. Den größten Anteil mit 33,9 % aller Zuzüge aus dem Ausland
Weiterlesen