Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Autor: wptest

29. Juni 2015 wptest

Förderbedarf in der deutschen Sprache …

„Die bundesweite Sprachstandsfeststellung ergab zu Beginn des Kindergartenjahres 2020/21 für 41 500 4- bzw. 5-jährige Kinder (24 %) einen Förderbedarf in

Weiterlesen
29. Juni 2015 wptest

Die Bildungs- und Integrationspolitik steht vor der Herausforderung, den frühen Schulabbruch von Jugendlichen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch zu reduzieren …

„Die Bildungs- und Integrationspolitik steht vor der Herausforderung, den frühen Schulabbruch von Jugendlichen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch zu

Weiterlesen
29. Juni 2015 wptest

Jedes dritte Kind, das in einer institutionellen Betreuungseinrichtung untergebracht ist, hat nicht Deutsch als Muttersprache …

„In etwa jedes dritte Kind, das in einer institutionellen Betreuungseinrichtung untergebracht ist, hat nicht Deutsch als Muttersprache. Nach Bundesländern betrachtet

Weiterlesen
28. Juni 2015 wptest

Österreichs Bevölkerung am 1.1.2021 …

„Das Durchschnittsalter der Bevölkerung unterschied sich wesentlich nach der Staatsangehörigkeit. So waren österreichische Staatsangehörige mit 44,6 Jahren um etwa neun

Weiterlesen
28. Juni 2015 wptest

Zahl der in Österreich lebenden Drittstaatsangehörigen erhöht …

„In den letzten zehn Jahren erhöhte sich die Zahl der in Österreich lebenden Drittstaatsangehörigen um 222.902 Personen bzw. 45,2 %.“Statistik Austria

Weiterlesen
26. Juni 2015 wptest

Frühe Schul- und Ausbildungsabgängerinnen und -abgänger aus dem ehemaligen Jugoslawien sowie mit türkischer Herkunft …

„Von den 18- bis 24-Jährigen mit Migrationshintergrund, unter denen Jugendliche mit Abstammung aus dem ehemaligen Jugoslawien sowie mit türkischer Herkunft

Weiterlesen
26. Juni 2015 wptest

Der Anteil der 25- bis 34-Jährigen, die keinen über die Pflichtschule hinausgehenden Abschluss erworben haben …

„In der Vergangenheit ging der Anteil der 25- bis 34-Jährigen, die keinen über die Pflichtschule hinausgehenden Abschluss erworben haben, stark

Weiterlesen
26. Juni 2015 wptest

Nach Beendigung der Schulpflicht keine weitere Schule besucht …

„Von den 14-jährigen Schülerinnen und Schülern des Schuljahres 2017/18 haben 6,4 % im Folgejahr nach Beendigung der Schulpflicht keine weitere Schule

Weiterlesen
26. Juni 2015 wptest

In einigen Bezirken Wiens spricht mehr als die Hälfte der Volksschulkinder im Alltag überwiegend eine andere Sprache als Deutsch …

„In einigen Bezirken Wiens spricht mehr als die Hälfte der Volksschulkinder im Alltag überwiegend eine andere Sprache als Deutsch. Die

Weiterlesen
26. Juni 2015 wptest

16,7 % der Zuwanderinnen und Zuwanderer sind unter 20 Jahre alt …

„16,7 % der Zuwanderinnen und Zuwanderer sind unter 20 Jahre alt. Den größten Anteil mit 33,9 % aller Zuzüge aus dem Ausland

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 1.259 1.260 1.261 1.262 1.263 … 1.301 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.