„Fast jede zweite Person mit Migrationshintergrund (47 %), deren Eltern lediglich einen Pflichtschulabschluss aufwiesen, verfügte 2014 ebenfalls über keinen höheren Bildungsabschluss.
WeiterlesenAutor: wptest
Anteil der Bevölkerung, der keine über die Pflichtschule hinausgehende Ausbildung abgeschlossen hat …
„Verfügten 2021 nur 9 % der inländischen Bevölkerung im Alter von 25 bis 64 Jahren maximal über einen Pflichtschulabschluss, war dieser
WeiterlesenDie Pflichtschule noch nicht abgeschlossen …
„Rund 11 % der Schüler:innen mit nicht-deutscher Erstsprache, die zu Beginn des Schuljahres 2017/2018 bereits 14 Jahre alt waren, hatten auch
WeiterlesenKrippe oder Kindergarten …
„Besuchten 60 % der zweijährigen und 90 % der dreijährigen Kinder von Österreicher:innen eine Krippe oder einen Kindergarten, waren es bei gleichaltrigen
WeiterlesenGeburtenrate der ausländischen Bevölkerung …
„Mit 11,1 ‰ lag die Geburtenrate der ausländischen Bevölkerung über jener der Österreicher:innen (9,3 ‰). Die höchsten Geburtenraten wiesen Staatsangehörige aus Afghanistan,
WeiterlesenAltersstruktur der österreichischen Bevölkerung am 1. Jänner 2022 …
„Unter den 20 zahlenmäßig größten in Österreich lebenden Nationalitäten waren afghanische und syrische Staatsangehörige mit durchschnittlich 25,9 bzw. 26,3 Jahren
WeiterlesenAm 1. Jänner 2022 lebten in Österreich rund 1,842 Millionen Menschen mit ausländischem Geburtsort …
„Am 1. Jänner 2022 lebten in Österreich rund 1,842 Millionen Menschen mit ausländischem Geburtsort. Dies entsprach gut einem Fünftel (20,5 %)
WeiterlesenIm Durchschnitt des Jahres 2021 zählte gut ein Viertel (25,4 %) der Gesamtbevölkerung in österreichischen Privathaushalten zur Bevölkerung mit Migrationshintergrund …
„Im Durchschnitt des Jahres 2021 zählte gut ein Viertel (25,4 %) der Gesamtbevölkerung in österreichischen Privathaushalten zur Bevölkerung mit Migrationshintergrund. In
WeiterlesenÖsterreich 2021 …
„Unter den 15- bis 24-jährigen Jugendlichen hatten 8 % keine Beschäftigung und nahmen auch nicht an einer Aus- oder Weiterbildungsmaßnahme teil
WeiterlesenFrüher Schulabbruch ist unter Jugendlichen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch häufiger …
„Früher Schulabbruch ist unter Jugendlichen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch häufiger (11 %) als unter deutschsprachigen Jugendlichen (3 %).“Statistik Austria (Hrsg.),
Weiterlesen