Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Autor: wptest

20. Juli 2015 wptest

Die Zahl der ordentlichen ausländischen Studierenden an Österreichs öffentlichen Universitäten …

„Die Zahl der ordentlichen ausländischen Studierenden an Österreichs öffentlichen Universitäten erreichte im WS 2019/20 einen Anteil von 29 % an allen

Weiterlesen
20. Juli 2015 wptest

Früher Schulabbruch ist unter Jugendlichen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch häufiger …

„Früher Schulabbruch ist unter Jugendlichen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch häufiger (11 %) als unter deutschsprachigen Jugendlichen (3 %).BKA (Hrsg.), Migration

Weiterlesen
20. Juli 2015 wptest

Die Sprachstandsfeststellung ergab zu Beginn des Jahres für 40.600 4- und 5-jährige Kinder (24 %) einen Förderbedarf in der deutschen Sprache …

„Ab dem Kindergartenjahr 2019/20 wird die Sprachstandsfeststellung bundesweit vorgenommen. Sie ergab zu Beginn des Jahres für 40.600 4- und 5-jährige

Weiterlesen
20. Juli 2015 wptest

Geburtenrate 2020 …

„Im Durchschnitt bekamen Frauen in Österreich 2020 rund 1,44 Kinder. Im Inland Geborene brachten im Schnitt 1,35 Kinder zur Welt,

Weiterlesen
20. Juli 2015 wptest

NEET-Anteil der Jugendlichen mit Migrationshintergrund …

„Ein besonderes Augenmerk der Integrationsarbeit sollte auf jenen Jugendlichen mit Migrationshintergrund liegen, die sich weder in Ausbildung befinden, noch berufstätig

Weiterlesen
20. Juli 2015 wptest

Im Jahr 2020 lebten in Österreich rund 2,14 Mio. Personen mit Migrationshintergrund …

„Im Jahr 2020 lebten in Österreich rund 2,14 Mio. Personen mit Migrationshintergrund; ein Anstieg von rund 68.000 Personen (+3,2 %) gegenüber 2019.

Weiterlesen
18. Juli 2015 wptest

Besonders hohe idealistische Aspirationen …

„Vor allem Jugendliche der zweiten Generation haben mit und ohne Berücksichtigung von schulbezogenen Faktoren (Noten in den Hauptfächern und Empfehlung

Weiterlesen
18. Juli 2015 wptest

Leichter, negativer Zusammenhang zwischen Migrationshintergrund und Wahl von maturaführenden Schulen …

„Für Jugendliche mit Migrationshintergrund haben zahlreiche internationale Studien gezeigt, dass Bildungsaspirationen bzw. berufliche Ziele tendenziell höher sind als von Kindern

Weiterlesen
18. Juli 2015 wptest

Migrant*innen haben tendenziell höhere Bildungsaspirationen als Nicht-Migrant*innen …

„Die Forschung zeigt, dass Migrant*innen, wenn man andere Faktoren wie z. B. den Familienhintergrund kontrolliert, tendenziell höhere Bildungsaspirationen haben als Nicht-Migrant*innen.“Mag. Franz

Weiterlesen
15. Juli 2015 wptest

Höchstens die Pflichtschule abgeschlossen …

„Hatten 2020 nur 9 % der Bevölkerung ohne Migrationshintergrund im Alter von 25 bis 64 Jahren höchstens die Pflichtschule abgeschlossen, lag

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 1.254 1.255 1.256 1.257 1.258 … 1.301 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.