„Die Zahl der ordentlichen ausländischen Studierenden an Österreichs öffentlichen Universitäten erreichte im WS 2019/20 einen Anteil von 29 % an allen
WeiterlesenAutor: wptest
Früher Schulabbruch ist unter Jugendlichen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch häufiger …
„Früher Schulabbruch ist unter Jugendlichen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch häufiger (11 %) als unter deutschsprachigen Jugendlichen (3 %).BKA (Hrsg.), Migration
WeiterlesenDie Sprachstandsfeststellung ergab zu Beginn des Jahres für 40.600 4- und 5-jährige Kinder (24 %) einen Förderbedarf in der deutschen Sprache …
„Ab dem Kindergartenjahr 2019/20 wird die Sprachstandsfeststellung bundesweit vorgenommen. Sie ergab zu Beginn des Jahres für 40.600 4- und 5-jährige
WeiterlesenGeburtenrate 2020 …
„Im Durchschnitt bekamen Frauen in Österreich 2020 rund 1,44 Kinder. Im Inland Geborene brachten im Schnitt 1,35 Kinder zur Welt,
WeiterlesenNEET-Anteil der Jugendlichen mit Migrationshintergrund …
„Ein besonderes Augenmerk der Integrationsarbeit sollte auf jenen Jugendlichen mit Migrationshintergrund liegen, die sich weder in Ausbildung befinden, noch berufstätig
WeiterlesenIm Jahr 2020 lebten in Österreich rund 2,14 Mio. Personen mit Migrationshintergrund …
„Im Jahr 2020 lebten in Österreich rund 2,14 Mio. Personen mit Migrationshintergrund; ein Anstieg von rund 68.000 Personen (+3,2 %) gegenüber 2019.
WeiterlesenBesonders hohe idealistische Aspirationen …
„Vor allem Jugendliche der zweiten Generation haben mit und ohne Berücksichtigung von schulbezogenen Faktoren (Noten in den Hauptfächern und Empfehlung
WeiterlesenLeichter, negativer Zusammenhang zwischen Migrationshintergrund und Wahl von maturaführenden Schulen …
„Für Jugendliche mit Migrationshintergrund haben zahlreiche internationale Studien gezeigt, dass Bildungsaspirationen bzw. berufliche Ziele tendenziell höher sind als von Kindern
WeiterlesenMigrant*innen haben tendenziell höhere Bildungsaspirationen als Nicht-Migrant*innen …
„Die Forschung zeigt, dass Migrant*innen, wenn man andere Faktoren wie z. B. den Familienhintergrund kontrolliert, tendenziell höhere Bildungsaspirationen haben als Nicht-Migrant*innen.“Mag. Franz
WeiterlesenHöchstens die Pflichtschule abgeschlossen …
„Hatten 2020 nur 9 % der Bevölkerung ohne Migrationshintergrund im Alter von 25 bis 64 Jahren höchstens die Pflichtschule abgeschlossen, lag
Weiterlesen