„Am 1.1.2021 lebten etwa 1,798 Millionen Menschen mit ausländischem Geburtsort in Österreich, das entsprach 20,1 % der Gesamtbevölkerung. 52,8 % der im
WeiterlesenAutor: wptest
Zugewanderte, die die Sprache des Aufnahmelandes beherrschen …
„Zugewanderte, die die Sprache des Aufnahmelandes beherrschen, haben deutlich höhere Beschäftigungsquoten als solche, die eigenen Angaben zufolge Sprachschwierigkeiten haben –
WeiterlesenZugewanderte, die die Sprache des Aufnahmelandes sprechen …
„Zugewanderte, die die Sprache des Aufnahmelandes sprechen, haben mehr soziale Kontakte zu Muttersprachler*innen und einen besseren Zugang zu höherer Bildung
WeiterlesenSprachkenntnisse sind die entscheidende aufnahmelandbezogene Kompetenz …
„Ohne ausreichende Sprachkenntnisse sind Migrant*innen nicht in der Lage, andere wichtige Kompetenzen zu erwerben. Sprachkenntnisse sind daher die entscheidende aufnahmelandbezogene
WeiterlesenDie Erwerbslosenquote bei den im Ausland geborenen Erwachsenen ohne Abschluss im Sekundarbereich II …
„Im Durchschnitt der OECD-Länder mit verfügbaren Daten beträgt die Erwerbslosenquote bei den im Ausland geborenen Erwachsenen ohne Abschluss im Sekundarbereich II
WeiterlesenIm Durchschnitt der OECD-Länder sind 22 % derer, die bei der Zuwanderung 16 Jahre oder älter waren, NEETs …
„Im Durchschnitt der OECD-Länder sind 22 % derer, die bei der Zuwanderung 16 Jahre oder älter waren, NEETs, bei denen, die
WeiterlesenIm Durchschnitt der OECD-Länder sind Zuwanderer eher häufiger NEETs …
„Im Durchschnitt der OECD-Länder sind Zuwanderer eher häufiger NEETs: 19 % der im Ausland geborenen 15- bis 29-Jährigen sind NEETs, bei
WeiterlesenDer Anteil der Erwachsenen mit Bildungsstand unterhalb Sekundarbereich II bei im Inland geborenen und bei im Ausland geborenen Erwachsenen …
„Im Durchschnitt beträgt der Anteil der Erwachsenen mit Bildungsstand unterhalb Sekundarbereich II bei im Inland geborenen und bei im Ausland geborenen
WeiterlesenDer Anteil derjenigen, die beim Lesen die Stufe 2 in PISA erreichen …
„Im Durchschnitt der OECD-Länder ist der Anteil derjenigen, die beim Lesen die Stufe 2 in PISA erreichen, für Schüler mit
WeiterlesenLack of language skills is frequently cited as a barrier for immigrant parents …
„Lack of language skills is frequently cited as a barrier for immigrant parents. According to the literature on immigration, language
Weiterlesen