Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Autor: wptest

22. Oktober 2020 wptest

Flandern: Primary school pupils’ achievement in reading in Flanders has been in decline …

Flandern: „Over the past decade, primary school pupils’ achievement in reading in Flanders has been in decline. The PIRLS 2016

Weiterlesen
20. Oktober 2020 wptest

Unterricht von Fremdsprachen und Niederländisch für Nicht-Muttersprachlerinnen und -sprachler …

„Belgien (fläm.) bietet einen sprachlichen Bildungsgang für den Sekundarbereich II an, der sich auf den Unterricht von Fremdsprachen und Niederländisch

Weiterlesen
20. Oktober 2020 wptest

Die Kriterien für die Wiederholung einer Klassenstufe unterscheiden sich von Land zu Land weitreichend …

„Die Kriterien für die Wiederholung einer Klassenstufe unterscheiden sich von Land zu Land weitreichend. In etwa der Hälfte der Länder

Weiterlesen
13. Juli 2020 wptest

No changes to the educational system without the consent of stakeholders …

„Neither the government, nor the minister of education can mandate changes to the educational system without the consent of the

Weiterlesen
10. Juli 2020 wptest

Finnland: No changes to the educational system without approval from the local community, teachers, and parents …

Finnland: „Because stakeholders manage educational development, the government and/or minister of education cannot mandate changes to the educational system without

Weiterlesen
7. Juli 2020 wptest

Schweden: Compulsory school outcomes started to deteriorate already in the 1980s …

Schweden: „Compulsory school outcomes started to deteriorate already in the 1980s, but a series of reforms in the early 1990s,

Weiterlesen
4. Juli 2020 wptest

The degree of staff involvement in school-level decisions plays a critical role in strengthening teachers’ professionalism …

„Teachers’ involvement in decision-making processes that affect their work is another significant dimension of their autonomy. The degree of staff

Weiterlesen
1. Juli 2020 wptest

Engaging in an open dialogue with stakeholders and involving them in reform design and implementation processes are key principles of effective governance …

„Engaging in an open dialogue with stakeholders and involving them in reform design and implementation processes are key principles of

Weiterlesen
27. Juni 2020 wptest

Reforms in consensus-oriented systems with strong social partners, such as Austria …

„Reforms in consensus-oriented systems with strong social partners, such as Austria, may be subject to prolonged decision-making processes and a

Weiterlesen
23. Juni 2020 wptest

Engaging in an open dialogue with stakeholders is a key principle of effective governance …

„Engaging in an open dialogue with stakeholders and involving them in reform and implementation processes are key principles of effective

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 10 11 12 13 14 … 1.301 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.