Ausländische Studierende an deutschen Hochschulen …

„Im Studienjahr 2024 haben sich 145.100 ausländische Studierende erstmals an deutschen Hochschulen immatrikuliert. Damit ist die Zahl der ausländischen Studienanfängerinnen und -anfänger in den letzten zehn Jahren um 33 Prozent angestiegen. Die stärksten Anstiege der ausländischen Hochschulabsolventinnen und -absolventen waren dabei in den MINT-Fächern zu verzeichnen. Da international Studierende somit häufig in den MINT-Fächern eingeschrieben sind, können sie erheblich zur Fachkräftesicherung beitragen, sofern sie nach Abschluss des Studiums in Deutschland bleiben.“
IW (Hrsg.), Bildungspolitik – Was jetzt zu tun ist (2025), S. 49.