„Soziale Ungleichheiten im Kompetenzerwerb bestehen in allen Ländern. In Österreich erreichen Jugendliche mit hohem Sozialstatus in Mathematik um 88 Punkte und in Naturwissenschaft um 112 Punkte mehr als jene mit niedrigem Sozialstatus. Damit sind soziale Disparitäten in Österreich in Mathematik kleiner als im EU-Schnitt und in Naturwissenschaft ähnlich dem EU-Schnitt.“
IQS (Hrsg.), TIMSS 2023, Mathematik- und Naturwissenschaftskompetenz am Ende der 8. Schulstufe (2024), S. 55.