„Beijinger Schüler, die sich auf die verschiedenen Prüfungen vorbereiten müssen, verbringen oft über vierzehn Stunden täglich an öffentlichen und privaten schulischen Einrichtungen, sodass für andere Aktivitäten – geschweige denn für solche mit geringem ‚pädagogischen‘ Wert – selten Zeit bleibt.“
Univ.-Prof. Dr. Barbara Schulte, „Chinas Bildungssystem im Wandel: Elitenbildung, Ungleichheiten, Reformversuche“ (2014), S. 17