Die für den Schulerfolg notwendige Passung gelingt offensichtlich in homogeneren Lerngruppen besser …

„Die für den Schulerfolg notwendige Passung (sog. matching) zwischen den individuellen Lernvoraussetzungen einerseits sowie den schulischen Lern- und Leistungsanforderungen andererseits gelingt offensichtlich in homogeneren Lerngruppen besser als in stark heterogenen Begabungs- bzw. Leistungsgruppen.“

Univ.-Prof. Dr. Kurt Heller, „Muss eine inklusive ‚Schule für alle‘ die Auflösung des gegliederten Schulsystems zur Folge haben?“. In: Brodkorb u. a. (Hrsg.), „Inklusion – Ende des gegliederten Schulsystems?“ (2013), S. 58