„Im Bereich des adaptiven Problemlösens beträgt der Anteil der Personen mit niedrigen Kompetenzen im OECD-Durchschnitt 29 %. […] Österreich reiht sich hier mit einem Anteil von 27 % an Personen mit niedrigen Problemlösekompetenzen signifikant besser als der OECD-Durchschnitt (29 %) ein. In Deutschland (22 %) und der Schweiz (25 %) fällt dieser Anteil signifikant niedriger aus.“
Statistik Austria (Hrsg.), PIAAC. Grundkompetenzen von Erwachsenen 2022/23 (2024), S. 28.