„In der Gesamtschau bestätigen die Befunde von StEG-S (Anm.: StEG = Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen; StEG-S fokussiert auf 10- bis 12-Jährige), dass allein die Teilnahme an Ganztagsangeboten nicht mit positiven Entwicklungen im Lesen oder in sozialen Kompetenzen einhergeht. Von Bedeutung sind vielmehr die erlebte Qualität der Angebote und in gewissem Maß auch die Freiwilligkeit der Teilnahme.“
StEG-Konsortium (Hrsg.), „Ganztagsschule: Bildungsqualität und Wirkungen außerunterrichtlicher Angebote“ (2016), S. 29