Die ganztägige Schulbetreuung schafft es nicht, unterschiedliche Ausgangslagen …

„Die ganztägige Schulbetreuung schafft es nicht, unterschiedliche Ausgangslagen der Schüler/innen auszugleichen. Kinder aus bildungsfernen Familien oder aus Familien mit Migrationshintergrund können in ihren Leistungen nicht gegenüber Kindern mit besser gebildeten Eltern oder aus sozio-ökonomisch besser gestellten Familien aufholen. Zum Teil nehmen die Unterschiede in den Lernergebnissen in den ganztägigen Schulen sogar zu.“
Österreichisches Institut für Familienforschung (Hrsg.), „Betreuung, Bildung und Erziehung im Kindesalter“ (2015), S. 53