Was Sokrates dem Schüler beibringt …

„Was Sokrates dem Schüler beibringt ist analytisches Denken und das Argumentieren der durch das analytische Denken gewonnenen Erkenntnisse. Damit steht die ‚sokratische Pädagogik‘ im diametralen Gegensatz zu PISA-Pädagogik und Zentralmatura, die nicht die freie Entfaltung des Individuums und dessen umfassende Bildung fördern, sondern auf die Erzeugung von landesweit einheitlichem ‚Humankapital‘ ausgerichtet sind, dessen Güte in standardisierten Testverfahren kontrolliert wird.“

Mag. Bernhard Heinzlmaier, Jugendforscher, jugendkultur.at (Download: 12. April 2013)