Lehrer leiden immer öfter unter sogenannten Stressfolgeerkrankungen …

„Lehrer leiden immer öfter unter sogenannten Stressfolgeerkrankungen wie hohem Blutdruck, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Schmerzerkrankungen, aber auch unter seelischen Störungen wie Depressionen und Angstzuständen. […] Lustlose und unverschämte Schüler, garstige Eltern mit überzogenen Erwartungen, wachsende Klassenverbände und Aufgabenbereiche – mit diesen Faktoren müssen sich Pädagogen auseinandersetzen.“

Dr. Gerhard Hildenbrand, Direktor für psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum Lüdenscheid, Westfalenpost online am 1. November 2017