„In der Volksschule saßen 2017/18 fast alle Schülerinnen und Schüler (99,0%) in Klassen mit maximal 25 Kindern. In der Neuen Mittelschule/Hauptschule beträgt dieser Anteil 97,3%. Die Klassen in der AHS Unterstufe (inkl. Modellversuch Neue Mittelschule an Standorten der AHS-Unterstufe) sind deutlich größer: Nur etwa sechs von zehn Kindern (58,0%) werden in Klassen unterrichtet, die unter dem Richtwert von 25 Kindern liegen.“
Statistik Austria (Hrsg.), „Bildung in Zahlen 2017/18. Schlüsselindikatoren und Analysen“ (2019), S. 82