„Die Anzahl der Familien mit einem oder mehreren Kindern unter 15 Jahren ist von 2008 bis 2018 um rund 17.900 zurückgegangen, das entspricht einem Rückgang von 2,3 %. Die Anzahl der Alleinerziehenden mit Kindern unter 15 Jahren ist in diesem Zeitraum um 13,4 %, die der Ehepaare mit Kindern in dieser Altersgruppe um 4,0 % zurückgegangen, die Anzahl der nichtehelichen Lebensgemeinschaften mit Kindern unter 15 Jahren ist hingegen um 17,0 % angestiegen.“
ÖIF (Hrsg.), Familien in Zahlen 2019 (2019), S. 11.