„Während in Kärnten 84 Prozent der Kinder inklusiv unterrichtet werden, sind es in Wien nur 51 Prozent. Damit zeigen sich unterschiedliche Strategien bei SchülerInnen mit Behinderungen. Während in einigen Bundesländern verstärkt der Ansatz des integrierten Unterrichtes mit Verstärkungspersonal in Regelschulen verfolgt wird (Kärnten, Steiermark, Oberösterreich), existieren in anderen Bundesländern weiterhin verstärkt Sonderschulen (Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Niederösterreich). In Wien werden Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik geführt.“
Dr. Karoline Mitterer u. a., Fact Sheets: Pflichtschule und Tagesbetreuung (2020), S. 28.