Befunde zum sogenannten ‚Sommerlocheffekt‘ …

„Befunde zum sogenannten ‚Sommerlocheffekt‘ (englisch ’summer setback‘) legen nahe, dass die Bildungsinstitution Schule herkunftsbedingte Ungleichheit kognitiver Kompetenzen im Vergleich zu außerschulischen Prozessen nicht verstärkt, sondern eine moderat kompensatorische Wirkung hat. Nachvollziehbar wird dies daran, dass die Lernkurven für Kinder aus verschiedenen sozialen Schichten in den Sommerferien divergieren, sodass Kinder mit niedrigem sozioökonomischem Status – anders als zu Schulzeiten – hinter privilegierten Kindern zurückbleiben.“
Hannah Rein, Die Rolle vorschulischer Lernumwelten für die Kompetenzentwicklung (2022), S. 53.