„Im Jahr 2023 betrug die Arbeitslosenzahl der Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten 39.137 Personen, wobei 22.511 als arbeitslos gemeldet und weitere 16.626 Personen Schulungsteilnehmer/innen waren. Somit gab es 2023 etwa vier Mal so viel arbeitslose und in Schulung befindliche Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte in Österreich wie noch vor 10 Jahren. Die Anzahl betrug im Oktober 2024 45.347, das ist ein Anstieg von 13,8% im Vergleich zum Vorjahresmonat.“
ÖIF (Hrsg.), Flüchtlingsintegration: Herausforderung Arbeit (2024), S. 6.