„14,7 % der Personen in Österreich hatten im Jahr 2021 ein verfügbares Haushaltseinkommen unter der Armutsgefährdungsschwelle und gelten damit als armutsgefährdet. Bei Personen mit Pflichtschulabschluss ohne weitere Ausbildung liegt die Armutsgefährdungsquote bei 25,2 %. Hingegen ist diese bei Personen mit Lehr- oder BMS-Abschluss (10,4 %), mit einer AHS oder BHS Matura (12,4 %) sowie bei Personen mit Hochschul- oder Akademieabschluss (10,6 %) unterdurchschnittlich.“
Statistik Austria (Hrsg.), Bildung in Zahlen 2020/21. Schlüsselindikatoren und Analysen (2022), S. 104.