„Gerade bei Kindern, bei denen Deutsch nicht die häusliche Umgangssprache ist, kann eine gezielte Sprachförderung in Verbindung mit einem täglichen Austausch mit muttersprachlichen Kindern in frühkindlichen Bildungseinrichtungen die Einschulungsreife deutlich verbessern.“
Univ.-Prof. Dr. Ludger Wößmann u. a., Der ifo-„Ein Herz für Kinder“-Chancenmonitor. Wie (un-)gerecht sind die Bildungschancen von Kindern aus verschiedenen Familien in Deutschland verteilt?. In: ifo Schnelldienst 4/2023 vom 19. April 2023, S. 41.