„56 Prozent der Bevölkerung mit syrischer oder afghanischer Staatsangehörigkeit im Alter zwischen 25 und 69 Jahren (also in jenen Kohorten, bei denen die Ausbildung zumeist schon abgeschlossen ist) weisen höchstens einen Pflichtschulabschluss auf (ISCED 0–2), 18 Prozent einen tertiären Bildungsabschluss (ISCED 5 oder höher) und 26 Prozent können der Gruppe der Personen mit mittlerer Qualifikation zugeordnet werden (ISCED 3–4).“
ÖIF (Hrsg.), Ökonomische und fiskalische Effekte der Asyl- und Vertriebenenmigration (2023), S. 25.