„Im Rahmen der OECD-Erhebung über die Kompetenzen Erwachsener (PIAAC) fielen 12 % der 16- bis 24-Jährigen in die Lesekompetenzstufe 1 oder darunter, was bedeutet, dass sie typischerweise nur kurze Texte lesen können, Schwierigkeiten haben, deren Inhalt zu umschreiben, und nur eingeschränkt Schlussfolgerungen aus ihnen ziehen können (OECD-Durchschnitt: 14 %). Ein genauso hoher Anteil, 12 %, erreichte maximal die Mathematikkompetenzstufe 1, verfügt also bestenfalls über ein sehr grundlegendes Verständnis für mathematische Operationen (19 % im OECD-Durchschnitt).“
BMASGK (Hrsg.), Soziale Mobilität und Vermögensverteilung (2019), S. 49f.