„Um die Gruppe der Risikoschülerinnen und -schüler zu verringern, Schulabbrüche zu verhindern und Bildungschancen zu verbessern, können verschiedene Fördermaßnahmen umgesetzt werden. Darunter etwa eine möglichst frühzeitig stattfindende Diagnose individueller zusätzlicher Förderbedarfe, insbesondere in Bezug auf Sprachdefizite.“
IW (Hrsg.), Bildungsmonitor 2024. Potenziale der Zuwanderung im Bildungssystem heben (2024), S. 71.