„In allen teilnehmenden EU-Ländern geht ein höherer sozioökonomischer Status der Eltern mit signifikant besseren Leseleistungen der Kinder einher. Die im EU-Ländervergleich stärksten Zusammenhänge finden sich in Bulgarien, Ungarn sowie Österreich; am geringsten sind die Zusammenhänge in den Niederlanden, Finnland und Lettland ausgeprägt.“
IQS (Hrsg.), PIRLS 2021. Die Lesekompetenz am Ende der Volksschule. Erste Ergebnisse (2023), S. 40.