Österreichs Schulen stehen „vor besonderen Herausforderungen und Problemen“ …

„Für Schüler/innen mit Migrationshintergrund sind die größten Hindernisse für den Schulerfolg Schwierigkeiten mit der Unterrichtssprache sowie eine geringe formale Bildung und ein niedriger beruflicher Status der Eltern. Österreichweit hat mehr als ein Viertel aller Schüler/innen eine nicht-deutsche Umgangssprache, in Wien sogar mehr als die Hälfte.“

ÖIF (Hrsg), „Migration und Schule“ (Mai 2018), S. 1