Ausländische Staatsangehörige aller Bildungsschichten hatten 2023 eine höhere Arbeitslosenquote als österreichische Staatsangehörige …

„Ausländische Staatsangehörige aller Bildungsschichten hatten 2023 eine höhere Arbeitslosenquote (9,6 %) als österreichische Staatsangehörige (5,3 %). Die Unterschiede waren bei Personen mit Lehr- bzw. BMS-Abschluss am geringsten ausgeprägt (5,9 % gegenüber 5,1 %). Bei Personen mit einem Universitätsabschluss (4,8 % gegenüber 2,4 %) bzw. Matura (8,0 % gegenüber 3,9 %) war die Arbeitslosenquote bei ausländischen Staatsangehörigen hingegen doppelt so hoch wie bei Personen mit österreichischem Pass. Auch bei Personen mit maximal einem Pflichtschulabschluss zeigten sich deutliche Unterschiede. Hier betrug die Arbeitslosenquote bei ausländischen Staatsangehörigen 16,7 %, bei österreichischen Staatsangehörigen 11,8 %.“
Statistik Austria (Hrsg.), Migration & Integration. Zahlen.Daten.Indikatoren 2024 (2024), S. 58.