„OECD- und EU-weit sinkt die Lesekompetenz 15-/16-jähriger Schüler/innen. Zwischen 2018 und 2022 nimmt der OECD-Schnitt um 10 und der EU-Schnitt um 11 Punkte ab. Lediglich Japan weist mit einem Zugewinn von 12 Punkten im Vergleich zu 2018 eine signifikante Verbesserung auf. […] Den größten Punkterückgang im Vergleich zu 2018 weisen Island (–38 Punkte) und Finnland (–30 Punkte) auf. In Österreich zeigt sich keine signifikante Veränderung der Leseleistung im Vergleich zu 2018 (–4 Punkte).“
IQS (Hrsg.), PISA 2022. Kompetenzen in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaft am Ende der Pflichtschulzeit im internationalen Vergleich (2023), S. 42.