Über alle teilnehmenden OECD-Länder hinweg weisen im Ausland geborene Personen im Mittel eine um 40 Punkte niedrigere Lesekompetenz auf als im Inland Geborene …

„Über alle teilnehmenden OECD-Länder hinweg weisen im Ausland geborene Personen im Mittel eine um 40 Punkte niedrigere Lesekompetenz auf als im Inland Geborene. Besonders ausgeprägt ist diese Differenz in Finnland (-94 Punkte und Japan (-82 Punkte), beides Länder mit einem vergleichsweise geringen Anteil Zugewanderter.“
Univ.-Prof. Dr. Beatrice Rammstedt u. a., PIAAC 2023. Grundlegende Kompetenzen Erwachsener im internationalen Vergleich (2024), S. 77-79.
Im OECD-Durchschnitt sind die Lesekompetenzen im Ausland Geborener 41 Punkte niedriger, in Österreich 51 Punkte. (Quelle: ibidem, Abb. 4.10.)