In keinem anderen OECD-Staat war der Leistungsrückstand von Schüler:innen mit Migrationshintergrund so groß wie in Finnland …

Finnlands PISA-2022-Ergebnisse: „In mathematics, 58 per cent of first-generation immigrants and 43 per cent of second-generation immigrants attained a low level of proficiency compared to 22 per cent of non-immigrant students.“
Presseaussendung des finnischen Bildungsministeriums vom 30. September 2024.
In keinem anderen OECD-Staat war der Leistungsrückstand von Schüler:innen mit Migrationshintergrund so groß wie in Finnland; nach Berücksichtigung ihres sozioökonomischen Backgrounds und ihrer Umgangssprache war er mehr als fünf Mal so groß wie in Österreich. (Quelle: OECD (Hrsg.), PISA 2022 Ergebnisse. Lernstände und Bildungsgerechtigkeit (2023), Abbildung I.7.10.)