In vielen OECD-Ländern gibt es immer mehr kurze tertiäre Bildungsgänge …

„In vielen OECD-Ländern gibt es immer mehr kurze tertiäre Bildungsgänge, denn sie stellen eine kürzere und preisgünstigere Ausbildungsform im Tertiärbereich dar. In einer Reihe von Ländern ist auch das Nutzen-Kosten-Verhältnis besser als bei langen tertiären Bildungsgängen wie Bachelor- oder Masterbildungsgängen.“
OECD (Hrsg.), Bildung auf einen Blick 2022 (2022), S. 374.