Problembereiche in afghanischen Jugendgruppen …

„Obwohl die meisten afghanischen Jugendlichen in Österreich ein erfolgreiches (neues) Leben beginnen und kaum negativ auffallen, beobachten die Expert/innen bei der Frage nach den Problembereichen in afghanischen Jugendgruppen im Vergleich zu den syrischen oder tschetschenischen Jugendlichen den übermäßigen Konsum von Alkohol oder anderen Drogen. Dabei handelt es sich insbesondere auch um junge Afghanen, die in die Beschaffungs- und Rauschmittelkriminalität abrutschen können, um beispielsweise über den erlangten Zuverdienst auch ihre Lebensumstände und jene der Familien in der Heimat finanziell zu verbessern. […] Eine besonders vulnerable Gruppe sind hierbei die Unbegleiteten Minderjährigen Flüchtlinge (UMF). Allein aus Afghanistan kamen im Jahr 2021 über 3000 von ihnen nach Österreich.“
ÖIF (Hrsg.), Jugendliche Submilieus in urbanen Räumen (2023), S. 54.