„Etwa 15 % der Varianz der Mathematikleistungen hängen im OECD-Durchschnitt mit dem wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund der Schüler*innen zusammen.“
OECD (Hrsg.), PISA 2022 Ergebnisse, Band I. Lernstände und Bildungsgerechtigkeit (2023), S. 120.
In Österreich sind es 19 %. (Quelle: OECD, PISA-2022-Datenbank, Table I.B1.4.3.)