Mathematische Kompetenz 15-Jähriger Deutschlands: „Schüler*innen an Gymnasien (M=546) erzielen im Schnitt 108 Punkte mehr als Schüler*innen an nicht gymnasialen Schularten (M=438). Die beiden Gruppen unterscheiden sich somit um mehr als eine Standardabweichung beziehungsweise knapp zwei Kompetenzstufen voneinander.“
Univ.-Prof. Dr. Doris Lewalter u. a., PISA 2022. Analyse der Bildungsergebnisse in Deutschland (2023), S. 71.