„Wird im Haushalt die deutsche Sprache gesprochen, hat dies einen signifikant positiven Einfluss auf die PISA-Ergebnisse. Es ist somit weniger der Migrationshintergrund an sich, der die Kompetenzen beeinflusst, sondern relevant ist eher eine gute Kenntnis der deutschen Sprache bzw. Verwendung der deutschen Sprache im Elternhaus.“
IW (Hrsg.), Bildungsmonitor 2024. Potenziale der Zuwanderung im Bildungssystem heben (2024), S. 126.