Im Studienjahr 2019/20 betrug die ‚Erstimmatrikulationsquote‘ österreichweit 26,2 % …

„Im Studienjahr 2019/20 betrug die ‚Erstimmatrikulationsquote‘ österreichweit 26,2 %. Sie ist gegenüber dem Studienjahr 2016/17 (29,8 %) zurückgegangen. Zwischen den einzelnen Bundesländern zeigt die Quote – und damit die Beteiligung an universitärer Bildung – erhebliche Unterschiede. So weist Vorarlberg mit 16,2 % die niedrigste, Wien mit 37,1 % die höchste Quote auf. Neben Wien haben auch Kärnten (31,4 %) und die Steiermark (25,2 %) eine überdurchschnittliche Zugangsquote zu Universitäten. Anzumerken ist, dass die Erstimmatrikulationsquote an Fachhochschulen, aber auch an Universitäten und Fachhochschulen zusammen gegenüber 2016/17 angestiegen ist (Fachhochschulen von 19,8 % auf 23,5 % und Universitäten und Fachhochschulen von 52,8 % auf 54,4 %).“
BMBWF (Hrsg.), Universitätsbericht 2020 (2021), S. 182.