Übertrittsraten an die Universität nach Schulart …

„Fast jede zweite Maturantin (44,9 %) bzw. jeder zweite Maturant (43,4 %) beginnt nach Erhalt der Hochschulzugangsberechtigung innerhalb von drei Semestern ein Studium an einer Universität. Erfahrungsgemäß steigt dieser Wert bis zum Ende des fünften Semesters um weitere 3 Prozentpunkte (auf ca. 49 %) an. Bezogen auf das Maturajahr 2018 wiesen die Absolventinnen und Absolventen einer allgemeinbildenden höheren Schule (AHS) in Langform mit 72,4 % nach drei Semestern die höchsten Übertrittsraten auf (nach fünf Semestern ca. 77 %). Unter Absolventinnen und Absolventen einer technischen und gewerblichen höheren Schule betrug der Anteil innerhalb von drei Semestern nach der Matura 22,8 %. Absolventinnen und Absolventen einer höheren Schule der Lehrer- und Erzieherbildung (LHS) hingegen zeigen mit 9,9 % die niedrigsten Übertrittsquoten.“
BMBWF (Hrsg.), Universitätsbericht 2020 (2021), S. 180.