Familien mit Migrationshintergrund entscheiden sich bei gleichen Leistungen häufiger für die AHS als einheimische Familien …

„Würden nur Noten und Leistungsunterschiede auf die Schulwahl wirken, würden Kinder mit Migrationshintergrund um 10 Prozentpunkte seltener in die AHS wechseln als Kinder ohne Migrationshintergrund. Allerdings entscheiden sich Familien mit Migrationshintergrund bei gleichen Leistungen häufiger für die AHS als einheimische Familien.“
BIFIE (Hrsg.), „Lesekompetenz der 10-Jährigen im Trend“ (2019), S. 149