Sprachliche und kulturelle Unterschiede als größtes Problem für die Integration gesehen …

„Als größtes Problem für die Integration werden nach wie vor die sprachlichen und kulturellen Unterschiede (z.b. Einstellungen gegenüber Frauen) gesehen. […] 66 % der Befragten nehmen Parallelgesellschaften in Österreich wahr. Die Österreicher/innen unterstützen gezielte Integrationsmaßnahmen, insbesondere jene, die den Erwerb von Sprachkenntnissen und den Einstieg in den Arbeitsmarkt betreffen.“
ÖIF (Hrsg.), Integrationsbarometer 2/2020 (Oktober 2020), S. 6.