Deutschförderung im Sinne der Chancengerechtigkeit …

„Schüler/innen, die dem Unterricht aufgrund unzureichender Sprachkenntnisse nicht folgen können, werden im Sinne der Chancengerechtigkeit und für deren bessere Eingliederung in den Klassenverband seit dem Schuljahr 2018/19 in Deutschförderklassen oder in unterrichtsparallelen Deutschförderkursen unterrichtet. Ziel des Deutschfördermodells für außerordentliche Schüler/innen ist das frühzeitige und intensive Erlernen der Unterrichtssprache Deutsch, damit sie möglichst rasch nach dem Lehrplan der betreffenden Schulart und -stufe im Klassenverband unterrichtet werden können.“
ÖIF (Hrsg.), Schule und Integration (2024), S. 12f.