„Die Erwerbstätigenquote syrischer Geflüchteter, die 2019 nach Österreich gekommen sind, lag 2021 nur bei 15,5 %. Bei syrischen Geflüchteten, die bereits seit 2015 im Land waren, lag sie hingegen bei 53,5 %. […] Ein ähnliches Bild zeigte sich auch bei den Erwerbstätigenquoten afghanischer Geflüchteter – 19,0 % der 2019 nach Österreich gekommenen afghanischen Geflüchteten befanden sich 2021 in Beschäftigung, bei der Zuzugskohorte 2015 lag die Quote bei 52,4 %. Die mit Abstand niedrigsten Erwerbstätigenquoten wiesen zuletzt tschetschenische Geflüchtete auf. Nur 8,2 % der 2019 bzw. 27,7 % der 2015 zugezogenen Tschetscheninnen und Tschetschenen waren 2021 als unselbstständig oder selbstständig erwerbstätig gemeldet.“
Expertenrat für Integration (Hrsg.), Integrationsbericht 2024 (2024), S. 58.