„Insgesamt haben im Jahr 2022 in Österreich 36.810 Lehrlinge ihr Lehrverhältnis beendet, ohne (bis Ende 2023) einen weiteren Lehrvertrag abzuschließen. Davon haben 19,8 % ihre Lehrzeit nicht abgeschlossen und auch bis Ende 2023 keine Lehrabschlussprüfung (LAP) abgelegt, sie gelten somit als LehrabbrecherInnen. […] Der Anteil der LehrabbrecherInnen (unter den LehrabgängerInnen 2022) war bei weiblichen Lehrlingen (19,3 %) deutlich höher als bei männlichen (16,7 %), bei Lehrlingen mit nicht-österreichischer Staatsbürgerschaft (30,2 %) fast doppelt so hoch als bei Lehrlingen mit österreichischer Staatsbürgerschaft (15,4 %).“
Mag. Helmut Dornmayr u. a., Bericht zur Situation der Jugendbeschäftigung und Lehrlingsausbildung in Österreich 2022-2023 (2024), S. 159-161.