„[Bei der Ärzteausbildung …] liegt die Drop-out-Rate nach dem Studienabschluss bei 31 Prozent. Tatsächlich ärztlich tätig werden nur 69 Prozent. Einerseits werden andere Berufe ergriffen, andererseits gehen auch viele ins Ausland. Durch Zuzüge von Ärzt/innen aus dem Ausland kann zwar ein gewisser Anteil kompensiert bleiben, der Rechnungshof beziffert den negativen Saldo jedoch mit rund 20 Prozent.“
ÖIF (Hrsg.), Analyse des Fachkräftepotenzials von Migrant/innen in Österreich (2022), S. 103.