In Österreich nicht einmal halb so viele Privatmittel …

„Im Durchschnitt der OECD-Länder werden 83 % der Gesamtausgaben für Bildungseinrichtungen aus öffentlichen Mitteln gedeckt. Private Quellen spielen im Tertiärbereich eine größere Rolle, dort decken sie 31 % aller Ausgaben im Vergleich zu nur 10 % in den nicht tertiären Bildungsbereichen (Primar-, Sekundar- und postsekundarer, nicht tertiärer Bereich).“
OECD (Hrsg.), Bildung auf einen Blick 2022 (2022), S. 339.
In Österreich werden sogar 93 % der Gesamtausgaben für Bildungseinrichtungen aus öffentlichen Mitteln gedeckt. Private Quellen decken im Tertiärbereich 11 % aller Ausgaben, in den nicht tertiären Bildungsbereichen nur 4 % (Quelle: OECD (Hrsg.), Bildung auf einen Blick 2022 (2022), Tab. C3.1).