Präsenz im Sinne von Aufmerksamkeit und aktiver Zuwendung ein weit bedeutenderer Faktor des elterlichen Verhaltens als bloße zeitliche Verfügbarkeit …

„Für die Kinder ist Präsenz im Sinne von Aufmerksamkeit und aktiver Zuwendung ein weit bedeutenderer Faktor des elterlichen Verhaltens als bloße zeitliche Verfügbarkeit. Quantitative Aspekte der zeitlichen Anwesenheit werden selten angesprochen und wenn, dann als Voraussetzung für elterliche Präsenz. Diese ist aus Kindersicht ein wesentlicher Faktor für das kindliche Wohlbefinden.“
Dr. Sabine Buchebner-Ferstl u. a., Zum Wohl des Kindes (2021), S. 237.